Impressum
Informationen gem. §5 TMG, § 5 ECG und Offenlegung gem. § 25 MedienG
Medieninhaber und Herausgeber
Österreichisches Ökologie-Institut
Seidengasse 13
1070 Wien, Österreich
Email: office@ecology.at
Tel: +43 1 523 61 05-0
Gemeinnütziger Verein
Das Österreichische Ökologie-Institut ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für den Wandel zu einer nachhaltigen Gesellschaft einsetzt. Deshalb bezweckt er mit all seinen Aktivitäten die Eindämmung des durch Menschen verursachten Klimawandels auf das noch mögliche, vertretbare Ausmaß und unterstützt die Dekarbonisierung Österreichs.
Vereinsvorstand: Robert Lechner (Vorsitz), Christian Pladerer (Finanzen), Katrin Löning (Schriftführung), Nadia Prauhart
Vereinsregister-Nummer
ZVR-Zahl: 711512088
Hauptsitz
1070 Wien, Seidengasse 13-3, Österreich
Geschäftsstelle Vorarlberg
6900 Bregenz, Kirchstraße 9/2, Österreich
Gesellschaftliche Beteiligung
Das Österreichische Ökologie-Institut hält 55 Prozent der Gesellschaftsanteile von pulswerk.
Mitgliedschaft
Bankverbindung
ERSTE Bank
IBAN: AT11 2011 1000 0048 6906
BIC: BIC GIBAATWW
Haftung
Sämtliche Texte auf der Website wurden sorgfältig geprüft. Dessen ungeachtet kann keine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben übernommen werden.
Copyright
Sämtliche Texte, Grafiken und Bilder sind urheberrechtlich geschützt; eine Verwendung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung vom Österreichischen Ökologie-Institut zulässig. Bei Weitergabe oder Vervielfältigung ist eine Quellenangabe notwendig.
Links auf diese Website, auch auf Seiten in der Tiefe, sind erwünscht. Eine Übernahme des Hauptfensters in ein Frame-Set des Linksetzers ist unzulässig.
Wichtiger Hinweis zu allen Links
Eigene Links auf fremde Seiten stellen nur Wegweiser zu diesen Seiten dar; das Österreichische Ökologie-Institut ist nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Homepage angebrachten Links. Sollte eine der Seiten, auf die gelinkt wird, bedenkliche oder rechtswidrige Inhalte aufweisen, bitten wir Sie uns das mitzuteilen; in einem solchen Falle werden wir den Link sofort löschen.
Nutzung unserer Internetseite
Wir erheben nur statistische Daten über unsere Besucher:innen. In einer Zusammenfassung der Daten analysieren wir lediglich, welche Seite oder Datei wann aufgerufen wurde und von welcher Internetseite man auf unsere Seite gelangt ist. Den Bezug zu einzelnen Personen stellen wir nicht her. Personenbezogenen Nutzungsprofilen liegen nicht in unserem Interesse und werden deswegen nicht erstellt.
Cookies werden beim Besuch der Website gesetzt und dienen ausschließlich der Benutzer-Identifizierung zur Ermöglichung der Service-Funktionen unserer Website. Wir sammeln mit Cookies keinerlei Daten über unserer Besucher:innen. Beim Schließen des Browsers verliert das Cookie seine Gültigkeit und wird von Ihrem Browser gelöscht.